LED-Leiste preiswert

LED-Lichtleisten im besten Vergleich

Unser Team arbeitet daran weitere tolle Produkte für diesen Vergleich zu finden.
Bitte schauen Sie noch einmal später vorbei.
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Anbieter von LED-Lichtleisten

unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser LED-Leiste-Vergleich enthält keine Werbung

übersichtlich

alle LED-Leiste-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt

LED-Leiste günstig im Vergleich

olimodo.de hat preiswerte LED-Lichtleisten zu einem erschwinglichen Preis.

LED-Leiste Kaufberater

In Form eines LED-Streifens kann er problemlos die Küchenarbeitsplatte, den Schrank oder als tragbare Variante im Zelt oder Wohnwagen beleuchten. Durch die geringe Leistungsaufnahme und nur geringe Wärmeentwicklung ist ein Einsatz fast immer denkbar. In den verschiedenen Tests im Internet finden Sie sehr unterschiedliche Typen von LED-Streifen. Kaufen Sie ein Modell mit einer möglichst langen Akkulaufzeit aus unserer Vergleichstabelle, wenn Sie die Bar im Freien verwenden möchten. Auf der anderen Seite sollte das Modell für die Küche mit einer hohen Helligkeit ausgestattet sein.

Setzen Sie sich bequem hin und vergleichen in Ruhe die LED-Leiste. Hier können Sie das richtige Produkt finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de

Bei der Betrachtung der verschiedenen Tests von LED-Streifen im Internet sticht eine Eigenschaft besonders hervor. LED-Leuchten mit eingebautem Akku oder Batteriefach können völlig unabhängig von einer vorhandenen Steckdose positioniert werden. Als Leuchte in der Garderobe oder auf dem Campingplatz werden sie besonders gut genutzt. Auf der anderen Seite ist das beste LED-Licht für die Küche oder einen Arbeitsbereich in der Regel fest verdrahtet. Dadurch wird ein sehr helles Licht erzeugt, ohne dass eine begrenzte Beleuchtungszeit beachtet werden muss. Beim Kauf einer LED-Leiste muss die Helligkeit der LED-Lampen der gewünschten Anwendung entsprechen. Dies lässt sich leicht anhand des Lichtstroms vergleichen, der in Lumen ausgedrückt wird. Bei batteriebetriebenen LED-Streifen sind dies meist zwischen 100 und 300 Lumen. Dies reicht aus, um einen begrenzten Bereich zu beleuchten, wie z. B. ein Zelt, oder für ein Nachtlicht. Bei LED-Schrankleuchten finden Sie dagegen Werte im Bereich von 1.000 Lumen. Dies entspricht einer klassischen 80- bis 100-Watt-Glühbirne und leuchtet auch eine große Arbeitsfläche sehr gut aus. Die verschiedenen Tests von LED-Streifen zeigen auch Unterschiede in der Ausstattung, die sich auf den täglichen Gebrauch auswirken. Ein LED-Panel mit einem einfachen elektrischen Anschluss hat in der Regel einen einfachen Kippschalter, um es bei Bedarf ein- und auszuschalten. LED-Streifen mit einem Akku bieten in der Regel keine Sensoren. Ein Bewegungssensor registriert, wenn Sie den Raum betreten oder die Schranktür öffnen, und schaltet das Licht automatisch ein, bis eine bestimmte Zeit ohne weitere Bewegung vergeht. Auch wenn Sie einen Flur für die Nacht etwas beleuchten wollen, kann die Funktion sehr nützlich sein. Wenn die LED-Leiste zusätzlich über einen Lichtsensor verfügt, wird die Leiste nur aktiviert, wenn der Raum dunkel ist. Für ein Schranklicht ist dies kaum notwendig, aber für ein Nachtlicht ist es eine nützliche Funktion.

StarLicht

Wo finde ich LED-Leiste?

In folgenden Geschäften können Sie LED-Lichtleisten finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.

Allerdings werden immer mehr LED-Leiste online verkauft.

Häufig gestellte Fragen

Es gibt sehr günstige LED-Lichtleisten schon für 0 € und sehr teure LED-Lichtleisten kosten 0 €. LED-Lichtleisten kosten im Durchschnitt NaN €.

Quellen